• X
  • MENU
Carpe Ideam
  • Carpe Ideam – Home
  • Ideen befreien
  • Sinn stiften
  • Denken ohne Geländer
  • Identität & Anspruch
  • Innovationsgutschein „go-Inno"
  • Unser Spektrum
  • Referenzen & Projekte
  • Kontakt
Carpe Ideam

Sinn stiften & Akzeptanz schaffen

»Wer Sinn stiften will, muss zuerst den Unsinn stoppen.«
– Carpe Ideam

Agilität, Kundenorientierung und die Einhaltung ethischer Standards findet man oft weit oben auf der unternehmerischen Werteskala . Faktisch dominieren dagegen starre Prozessmuster und verkrustete Strukturen. Wunsch und Realität im krassen Drift. Erfolgreiche Evolution braucht aber gerade gegenseitige Annäherung. Erst das praktische Improvisieren erzeugt nachhaltige Lerneffekte, die zur schnelleren Anpassung zwischen Hersteller und Kunde führen.

Solche Lerneffekte setzen automatisch Motivation frei, sie verleihen dem Handeln einen Sinn. Deshalb sollte man lieber damit anfangen, vorhandenen Unsinn oder gar Wahnsinn zu stoppen. Demotivation und Frust abbauen. Das sehen wir als lösbare Aufgabe.

»Das Komitee ist eine Sackgasse, in die Ideen hineingelockt und dann in Ruhe erdrosselt werden.«
– Abraham Lincoln

Häufig wird versucht, neue Ideen ins gewohnte Raster zu quetschen. Doch genau da passen sie meistens nicht hinein und werden deshalb wieder ausgemustert. So lässt sich schnell jeder aufkeimende Elan im Keim ersticken.

Der Umgang mit dem »Neuen« braucht eben auch neue Regeln, die der kurzfristigen Kosten-Nutzen-Analyse des öfteren widersprechen. Eine Kultur der Kritikfähigkeit, des Regelbruchs, sowie der Wertschätzung unterschiedlicher Ansichten. Erst in einer solchen Umgebung lassen sich Ideen kreativ formen und erfolgreich umsetzen.

Wir gestalten das technische wie auch das soziale Umfeld, damit sich Kreativität wirkungsvoll entfalten kann. Das mag aus der neutralen Perspektive leichter gelingen, da unsere Position nicht mit interner Pfadabhängigkeit oder »informellen Regeln« konfligiert.

»Leben ist nicht genug«, sagte der Schmetterling. »Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.« – Hans Christian Andersen

Akzeptanz und Verbundenheit entstehen im respektvollen Umgang mit den Bedürfnissen von Kunden und Mitarbeitern, durch Wertschätzung ihres Beitrags zum Erfolg einer Sache. Solches Vertrauen erleichtert das ehrliche Engagement bei der Gestaltung von Veränderung. Motiviert Menschen, etwas von ihrem Wissen preiszugeben und Kritik zu überdenken. Aber steigert gleichzeitig auch den monetären Wert einer Marke.

Wir suchen auf der formellen wie auch auf der informellen Ebene nach Faktoren, die die Entstehung von Anerkennung und Vertrauen fördern bzw. stören. Welche Charaktere harmonieren, welche subtilen Prozesse im Hintergrund ablaufen, wie sich Sinn stiften lässt.

»In times of rapid change, experience could be your worst enemy.«
– Jean Paul Getty

Tradition und Erfahrung haben uns in die Gegenwart geführt. Sie werden uns weiter begleiten, dürfen aber keine Referenz für die Gestaltung von Zukunft sein. Denn die zunehmende Marktdynamik fordert Unternehmen vielmehr dazu heraus, alte Muster zu verlassen und Alternativen zu erkunden.

Organisationen müssen deshalb in der Lage sein, neue Strukturen zu formen, ohne dabei zu zerbrechen. Auch während dem »Change« handlungsfähig zu bleiben. Das gelingt nur dann, wenn die beteiligten Akteure den Sinn des Wandels begreifen und eine gemeinsame Vision teilen. Wir nennen es Change-Ability.

Störungen und nicht geplante Nebenfolgen sind ein natürlicher Teil jeder Veränderung. Sie zu erkennen, die Mechanismen zu verstehen, sie aber schließlich wieder in Balance mit der neuen Architektur zu bringen, ist unsere persönliche Leidenschaft.

unser Spektrum
  • go-inno_100pxWir sind autorisiertes Beratungsunternehmen im Fördermodul go-Innovativ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

      • Unser Spektrum
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2023 Carpe Ideam
     
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}