• X
  • MENU
Carpe Ideam
  • Carpe Ideam – Home
  • Ideen befreien
  • Sinn stiften
  • Denken ohne Geländer
  • Identität & Anspruch
  • Innovationsgutschein „go-Inno"
  • Unser Spektrum
  • Referenzen & Projekte
  • Kontakt
Carpe Ideam
  • Ideen beflügeln
  • echte Kundenwünsche erkennen
  • Akzeptanz
    für Neues schaffen
  • die Risiken von Innovation
    abfedern
  • den digitalen Wandel
    nutzen und gestalten
  • Optionsräume öffnen
  • Nutzen Sie unser Spektrum im Rahmen eines »Innovationsgutscheins«
  • »Denn wenn Du denkst, Abenteuer sind gefährlich, probier's mal mit Routine. Die ist tödlich.«
    - Paulo Coelho
Mehr erleben
 

Bereit für neue Flügel?

Was hindert Unternehmen daran, sich zu modernisieren? Und warum fällt es so schwer, neue Märkte aktiv zu schaffen statt sich nur an vorhandene anzupassen?

Es ist eine trügerische Sicherheit, neue Ideen im vertrauten Umfeld zu suchen. Denn lauter ähnliche Erfahrungen ohne Kritik und Widerspruch führen zwangsläufig zum kommunikativen Kuscheln, was jede mutige Entscheidung im Keim erstickt.

Dabei sind die Köpfe Ihrer Kunden und Mitarbeiter voll mit unausgesprochenen Wünschen und Ideen. Wir befreien diese Gedanken und ermöglichen dadurch einen Blick aus der anderen, fremden Perspektive. So werden existierende Probleme und Bedürfnisse sichtbar, die einem selbst meist überhaupt nicht auffallen.

Als »Meta-Engineers« sind wir das Bindeglied zwischen Kunde und Anbieter. Dabei beschränken wir uns nicht auf gängige Trends, sondern suchen nach Alternativen, die tatsächlich Attraktion, Spannung und Anziehung entfachen. Außerdem verbinden wir Menschen mit gleicher Vision, fördern die zwischenbetriebliche Kooperation und befähigen Organisationen zum Aufbau nachhaltiger Innovationsfähigkeit.

Ideen befreien
 
 

Durch’s Reden kommen die Leut’ zusammen

„Gnade uns Gott wenn die Deutschen anfangen, miteinander zu reden.” – so die Einschätzung aus dem Management eines japanischen Automobilkonzerns. Allerdings waren damit wohl weniger ausufernde, interne Besprechungskulturen gemeint, als vielmehr gegenseitiges Zuhören und Verständnis.

Interaktion und Kommunikation sind keine neuen Erfindungen des Internets, sondern stehen seit jeher für gemeinsame Weiterentwicklung und gegenseitiges Lernen. Sowohl innerhalb der Organisation als auch zwischen Unternehmen, Kunden und externen Einheiten wie Zulieferbetrieben oder Forschungseinrichtungen.

Als Übersetzer zwischen den Disziplinen, Professionen und Hierarchien sehen wir die Öffnung kommunikativer Grenzen als elementare Aufgabe einer zukunftsfähigen Organisation. Transparenz im Dialog und Handeln, ein offener Umgang mit Kritik sowie ehrliches Feedback machen neue, ungewohnte Wege überhaupt erst möglich. Die Digitalisierung wie auch das persönliche Moment ist uns dabei gleichermaßen wichtig.

Sinn stiften
 
 

Wir wollen stören, ohne zu stören

Nach neuen Ideen sucht man gewöhnlich entlang der Pfade, die schon erfolgreich ausgetreten wurden oder die allgemein als zielführend gelten. Wir glauben nicht, dass dies ausreicht, um seine Position dauerhaft zu verteidigen oder gar zu stärken.

Auch wenn sich grundlegende Bedürfnisse nicht ändern – die Mode, wie man sie bedient, unterliegt einem steten Wandel. Als Korrektiv zu einem Denken in kausalen Zusammenhängen setzen wir gezielt Störimpulse und brechen mit gewohnten Spielregeln. Für mutige Entscheidungen, die Fesseln erkennen und lösen.

»Carpe Ideam« lädt dazu ein, Alternativen zu suchen statt sie zu vermeiden. Regeln zu brechen, kritisch zu widersprechen, kreativ zu improvisieren. Das gilt sowohl für technische Entwicklungen, Dienstleistungen, aber auch für überholte Prozessmuster innerhalb von Organisationen.

Denken ohne Geländer
 
 

Realistisch visionär –
Und das leidenschaftlich gerne

Wir sind ein Team mit großer Begeisterung für Ideen und die Menschen dahinter. Visionär und realistisch in der Balance. Frei von Beraterallüren. Erfahren genug um zu wissen, dass man Bedürfnisse nicht mit technischen Sensoren findet und gute Ratschläge allein meist nicht viel wert sind.

»Carpe Ideam« verbindet fachliche Kompetenz mit offenen Augen für mikropolitische Handlungsanreize und sozialer Gruppendynamik. So wertvoll wie diese Kombination sind auch unsere Mitarbeiter sowie deren individuelle Erfahrungshorizonte.

Zur Sicherstellung der fachlichen Expertise wird unser Kernteam durch ein großes Netzwerk renommierter Experten und Wissenschaftler ergänzt. So haben wir selbst auf ungewöhnliche Kompetenzen und Ressourcen jederzeit schnellen Zugriff.

Identität & Anspruch
 
 

Lust auf eine einzigartige Begegnung?

Wir erzählen keine Märchen von wundersamen Erfolgsrezepten. Uns interessieren die individuellen und subtilen Gründe, weshalb sich Organisationen mit dem »Neuen« oft so schwer tun und sich selbst im Weg stehen.

Wir beginnen mit Fragen statt mit Ratschlägen. Auf allen Ebenen, in alle Richtungen. Erst wenn das Problem eingekreist ist, werden wir nach entsprechenden Lösungsoptionen suchen und diese dann auch gemeinsam umsetzen.

Konnten wir Sie neugierig machen oder haben Sie einfach nur Lust auf einen Gedankenaustausch? Dann fühlen Sie sich herzlich Willkommen. Denn wie bereits Henry Ford wusste: „Ein Geschäft, das nur Geld bringt, ist ein schlechtes Geschäft.” Wir freuen uns in jedem Fall auf eine interessante Begegnung!

Kontaktieren Sie uns
 
  • go-inno_100pxWir sind autorisiertes Beratungsunternehmen im Fördermodul go-Innovativ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

      • Unser Spektrum
      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
    © 2023 Carpe Ideam
     
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}